Unsere Kitas

Studieren mit Kind? Bei uns können Kinder die Welt entdecken! Gut ausgestattete Räume bieten ihnen Bereiche zum freien Spielen, Bewegen, Ruhen, Essen und Schlafen.

All unsere Kitas arbeiten nach den Vorgaben des Orientierungsplans, welcher in Baden-Württemberg die Grundlage für eine frühe, individuelle und begabungsgerechte Förderung ist. Darüber hinaus setzt jede Einrichtung individuelle pädagogische Schwerpunkte.

Damit sich dein Kind bestmöglich und seinem Alter entsprechend entwickeln kann, betreuen wir die Kinder in zwei Altersgruppen. In den Krippengruppen spielen und lernen die Kleinen im Alter von zehn Monaten bis zu drei Jahren. Die Gruppen für die Größeren nehmen Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt auf. Eine altersgemischte Gruppe in Ludwigsburg betreut Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt

Die Betreuungsplätze vergeben wir vorrangig an Kinder von Studierenden. Vorzug genießen dabei Kinder, deren Geschwister bereits die jeweilige Kita besuchen sowie Kinder von Alleinerziehenden.

Damit du genügend Zeit zum Studieren hast, sind die Kitas neun Stunden täglich geöffnet.

Voranmeldung der Kita

Hier kannst du ein beschreibbares PDF für die Voranmeldung herunterladen:

Besuche uns gerne vorab

Gerne kannst du unsere Kitas vorab besichtigen. Vereinbare dafür direkt mit Leitung der gewünschten Einrichtung einen Termin. Wenn du dir vorstellen kannst, dass sich dein Kind dort wohl fühlen wird, kläre den Aufnahmetermin ab und melde dein Kind direkt in der Einrichtung an. Sollte aktuell kein Platz frei sein, wirst du auf die Warteliste genommen.

Zeit für die Eingewöhnung

Der Übergang vom Elternhaus in die Kindertagesstätte ist für alle Kinder ein großer Schritt.Für einen sanften Übergang in die Kita beziehen wir die Eltern in den Eingewöhnungsprozess ein. Hierfür ist es wichtig, dass du ausreichend Zeit einplanst, in der Regel vier bis sechs Wochen.

Elternbeitrag

Die Höhe des Beitrags hängt von der jeweiligen Altersgruppe ab. Studierende erhalten Vergünstigungen. Geschwisterkinder werden zu einem ermäßigten Beitrag betreut. Der August ist überall beitragsfrei. Die einzelnen Beitragskosten findest du auf den Detailseiten der Kitas.