Online-Bewerbung
Du suchst einen Platz im Wohnheim? Hier kannst du dich online bewerben. Dafür füllst du einfach das Formular unten aus. Nachdem du dieses abgeschickt hast, erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um deine Bewerbung abzuschließen. Erst danach ist deine Bewerbung registriert und du stehst auf der Warteliste. Um die Warteliste aktuell zu halten, bekommst du alle zwei bis vier Wochen eine E-Mail mit einem Link - um zu bestätigen, dass du weiterhin Interesse hast.
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir leider nicht immer allen sofort einen Wohnheimplatz anbieten. Regulär musst du für das Wintersemester mit Wartezeiten von bis zu sechs Monaten rechnen, wenn du dich für ein Zimmer in Ludwigsburg oder Stuttgart bewirbst. Am Standort Esslingen und Göppingen gibt es nur geringe Wartezeiten. Daher empfehlen wir, sich so früh wie möglich zu bewerben – auch, wenn deine Immatrikulationsbescheinigung noch nicht vorliegt. Diese muss spätestens am Tag deines Einzugs beim Hausmeister abgegeben werden.
In der aktuellen Corona-Situation ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt für Studierende etwas entspannter. Derzeit ist es gut möglich, dass du schneller als gewöhnlich ein Angebot für einen Wohnheimplatz erhältst und ohne Wartezeit einziehen kannst.
Die Zimmer werden sechs bis acht Wochen vor dem Einzugstermin zugeteilt.
Wie erhöht man die Chance auf einen Wohnheimplatz?
- Frühzeitig bewerben – am besten mindestens ein halbes Jahr vorher. Eine Immatrikulationsbescheinigung muss dafür noch nicht vorliegen.
- Sich auf Wohnanlagen mit vielen Zimmern bewerben. Bei einer Wohnanlage mit nur 30 Zimmern stehen Chancen einfach schlechter, dass Zimmer frei werden.
- Wohnheime wie das Bauhäusle, das Max-Kade-Heim oder die Birkenwaldstraße verfügen über ein Auswahlverfahren und erfreuen sich großer Beliebtheit, die Wartelisten sind daher immer übervoll.
- Mehrere Wohnanlagen in der Bewerbung angeben (drei Angaben sind möglich), flexibel bei der Auswahl sein. Du kannst auch einen Standort bei den Hinweisen angeben.
- Den in regelmäßigen Abständen gesendeten Link bitte immer bestätigen, damit wir wissen, dass noch Interesse besteht. Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet die Bewerbung vollständig zu löschen, falls der Link nicht bestätigt wird.
Unsere Datenschutzerklärung findest du unter folgendem Link
Hinweis
- Bitte sehe davon ab, in unseren Sprechzeiten nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen. Dadurch erleichterst du uns die Arbeit und die Bewerbungen können schneller abgearbeitet werden. Du erhältst von uns Bescheid, sobald wir dir ein Zimmer anbieten können.
- Wenn du Änderungen an deiner Bewerbung wünschst oder sonstige Fragen dazu hast, dann wende dich bitte an Elvira Dogan, Telefon +49 711 4470-1075 oder per E-Mail an e.dogan@sw-stuttgart.de
HINWEIS für Externe Studierende und Praktika absolvierende Personen
Wenn du nicht an einer der von uns betreuten Hochschulen eingeschrieben bist, wird deine Bewerbung für eine Wohnanlage nachrangig, also erst nach der Zimmervergabe an die Studierenden der uns angeschlossenen Hochschulen berücksichtigt. Hintergrund ist, dass du keinen Studierendenwerksbeitrag an uns zahlst. Außerdem bezahlst du einen monatlichen Zuschlag von 30,00 Euro auf die reguläre Miete ab 01.09.2018.
Hinweis für Auszubildende
Leider dürfen wir keine Auszubildenden in unseren Wohnanlagen aufnehmen. Dies gilt auch dann, wenn du in einer uns angeschlossenen Hochschule eine Ausbildung absolvieren.
Programmstudierende
Als Programmstudierende*r an einer der uns angeschlossenen Hochschulen wende dich bitte grundsätzlich immer zuerst an die Programmkoordination deiner Hochschule und frage dort nach, ob für dich ein Zimmer reserviert worden ist. Erst danach bewerb dich bei uns. Bitte wähle im Feld „Programm“ die Bezeichnung deines Programms aus. Wenn dieses nicht automatisch erscheint, verfügt dein Programm nicht über Zimmerkontingente. In diesem Fall lässt du das Feld bitte leer. Deine Bewerbung wird dann als reguläre Bewerbung auf die Warteliste gesetzt.