Publikationen des Studierendenwerk Stuttgart
Auf dieser Seite können alle unsere Publikationen als pdf-Dateien herunterladen oder online als interaktives ePaper durchgeblättert werden.
Ansprechpartnerin bei Fragen ist Anita Bauer: +49 711 4470-1052 oder presse@sw-stuttgart.de.
Legende
Klicke auf die jeweiligen Icons im ePaper um folgende Aktionen auszulösen:

Website aufrufen

E-Mail schreiben

Video anschauen
Hallo Studi!
Der Guide für deinen Hochschul-Alltag in Stuttgart und Umgebung
Geschäftsbericht
Das Studierendenwerk Stuttgart in Zahlen.
Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung für Baden-Württemberg
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Baden-Württemberg 2016 zeigt die Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung, durchgeführt vom DZHW für die Studierendenwerke in Baden-Württemberg.
Darum! Leistungen der Studierendenwerke Süd-West
Das Studierendenwerk Stuttgart wurde – wie die sieben anderen Studierendenwerke in Baden-Württemberg – als Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet, mit dem Ziel die soziale Betreuung und Förderung der Studierenden zu gewährleisten. Dabei finanzieren sich die Studierendenwerke in erster Linie selbst, daneben aus den Beiträgen der Studierenden und Zuschüssen, die sie von Land und Kommunen erhalten.
In wieweit sich diese Zuschüsse verringern lassen, wurde durch den Landesrechnungshof geprüft. Auf die veröffentlichten Empfehlungen geht die Leistungsbroschüre der Studierendenwerke ein und stellt dar, warum eine ungeschmälerte Finanzhilfe durch das Land auch in Zukunft zwingend notwendig ist.
Studierendenwerksgesetz
Studierendenwerksgesetz des Landes Baden-Württemberg mit Nebenbestimmungen und Satzungen des Studierendenwerk Stuttgart.
Kontakt
Leiterin Marketing

Büroadresse
VerwaltungRosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Pressesprecherin

Büroadresse
VerwaltungRosenbergstraße 18
70174 Stuttgart