Tickets für den öffentlichen Nahverkehr

Wir haben die verschiedenen Ticket-Möglichkeiten für dich zusammengestellt:
 

DeutschlandTicket JugendBW
Für Studierende bis einschließlich 26 Jahre gibt es in Baden-Württemberg ein rabattiertes DeutschlandTicket:

  • rund um die Uhr deutschlandweit gültig im gesamten Nahverkehr (2. Kl.)
  • erhältlich im Jahresabo für 39,42 Euro im Monat
  • Weitere Infos gibt es auf der Seite des VVS
     

DeutschlandTicket
Mit dem bundesweit gültigen Deutschlandticket kannst du alle Verkehrsmittel des Nah- und Regionalverkehrs in Deutschland nutzen:

  • deutschlandweit gültig für alle Linienbusse, U- und S-Bahnen, Straßenbahnen sowie RE/RB-Züge
  • kostet 58 Euro im Monat. Ist im monatlich kündbaren Abo erhältlich
  • Weitere Infos gibt es auf der Website zum Deutschlandticket 


DeutschlandTicket Studi
Derzeit an keiner der 13 von uns betreuten Hochschulen eingeführt

  • vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende - ohne Altersgrenze
  • Voraussetzung für dieses Ticket ist jedoch, dass die Verfasste Studierendenschaft einer Hochschule einen entsprechenden Vertrag für ein Voll-Solidarmodell abschließt. In diesem Fall müssen alle Studierenden der entsprechenden Hochschule das Ticket je Semester erwerben - es ist nicht frei wählbar und nicht monatlich kündbar. Derzeit ist uns bekannt, dass sich folgende Verfassten Studierendenschaften gegen die Einführung des Tickets im Voll-Solidarmodell entschieden haben: stuvus Uni Stuttgart, PH Ludwigsburg und die Hochschule der Medien. Außerdem hat sich folgende Hochschule gegen die Einführung entschieden: HVF Ludwigsburg.
  • Bitte wende dich bei Fragen zum DeutschlandTicket Studi an die Verfasste Studierendenschaft deiner Hochschule oder an deine Hochschule. 


AusbildungsTicket 27/U27
Wer lieber ein flexibles Monats-Ticket nutzen möchte, kann das AusbildungsTicket 27/ U27 erwerben.

  • rund um die Uhr den Nahverkehr im VVS-Gebiet nutzen
  • Studierende bis einschließlich 26 Jahre zahlen 57,50 Euro im Monat. Studierende ab 27 Jahre zahlen 68,30 Euro im Monat oder 56,92 Euro im Jahresabo. 
  • Mehr Infos zum AusbildungsTicket bei der VVS.