Sozialberatung
Sie benötigen Beratung zu persönlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Fragen? Dann kann Ihnen unsere Sozialberatung wertvolle Tipps und Antworten geben. Unser Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge Ronald Friedrich kann oft helfen, noch bevor Probleme entstehen. Doch auch in schwierigeren Situationen ist er gerne Ihre erste Anlaufstelle und bietet Hilfe bei der Suche nach Lösungen. Sie können einen Termin für ein Beratungsgespräch telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Die Gespräche sind selbstverständlich absolut vertraulich und für Studierende kostenlos.
Neben einer allgemeinen Beratung können Sie zum Beispiel mit folgenden Themen zu uns kommen:
- Fragen zur Finanzierung des Studiums
- Fragen zum Thema Jobben und Studium
- Hilfestellung für internationale Studierende
- Beratung in Notlagen
- Fragen rund um Schwangerschaft und Studieren mit Kind
- Hilfeleistung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Bei Fragen zum BAföG wenden Sie sich bitte an das Amt für Ausbildungsförderung. Hier finden Sie die Ansprechpartner und Öffnungszeiten.
Sozialberatung on Tour, Chat und Info-Vorträge
Neben Einzelberatungsterminen informiert Sie die Sozialberatung auch bei offenen Sprechstunden vor Ort. Regelmäßig sind wir mit einer Infotheke an den Standorten Stuttgart-Mitte, Stuttgart Vaihingen, Esslingen, Göppingen und Ludwigsburg. Kommen Sie einfach vorbei – fragen kostet nichts!
Online Sprechstunde in der Sozialberatung per Chat
Info-Vorträge
Bei unseren Info-Vorträgen in der machBAR in der Mensa Stuttgart-Mitte (Holzgartenstraße) erhalten Sie wertvolle Tipps und Hinweise zu ausgewählten Themen. Die Vorträge starten jeweils um 16:00 Uhr und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Häufige Fragen
Wer kann die Sozialberatung in Anspruch nehmen?
Studierende, die an einer der 15 von uns betreuten Hochschulen in Stuttgart, Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen und Horb eingeschrieben sind, können die Sozialberatung kostenfrei in Anspruch nehmen.
Wir beraten außerdem auch Studieninteressierte, die sich z. B. über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung oder unser Semesterbeitragsstipendium informieren möchten.
Kontakt
Sozialberatung
Rosenbergstraße 18, 70174 Stuttgart
Informationen
+49 711 / 95 74-463
Telefonische Terminvereinbarung
- Montag - Donnerstag: 9:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag: 8:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Sollte die Leitung besetzt sein oder falls Sie uns nicht erreichen, sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter oder schreiben eine E-Mail an sozialberatung@sw-stuttgart.de, wir antworten Ihnen dann so schnell wie möglich.
Öpnv
- 4
- 41, 42
Sozialberater
Büroadresse
SozialberatungRosenbergstraße 18
70174 Stuttgart