Suchergebnisse
133 Treffer für "Studierendenwerk"
Landtagswahlen 2021 in Baden-Württemberg: Wie wollen sich die Parteien für die Studierenden einsetzen?
Gemeinsame Pressemitteilung der Studierendenwerke Süd-West.
Spenden für den Notfonds – 12.500 Euro mehr für Studierende in Not
Der Notfonds des Studierendenwerks ist erstmals mit größeren Spenden bedacht worden. Er soll Studierenden helfen, die unverschuldet in eine akute finanzielle Notlage geraten sind.
…Datenschutz Beschäftigte
Datenschutz Beschäftigte Informationen zum Datenschutz für Beschäftigte des Studierendenwerks Stuttgart AöR Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle und Kontaktdaten Für Bewerbungen beim…
Datenschutzinformation Online-Bewerbungen
Über uns Karriere Datenschutzinformation Online-Bewerbungen INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ für Bewerber*innen Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle und Kontaktdaten Für Bewerbungen beim…
Wohnraum für Studierende in der Hochschulregion Stuttgart
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Nachfrage nach Wohnheimplätzen aus – wer flexibel ist, erhält aktuell ohne Wartezeit ein Zimmer.
Marco Abe neuer Geschäftsführer im Studierendenwerk Stuttgart
Neuer Geschäftsführer des Studierendenwerks Stuttgart ist vom 1. September an Marco Abe (41). Er tritt die nachfolge von André Völlers an, der die Geschäfte seit Februar 2020 kommissarisch führte.
…
Privater Wohnraum für Studierende gesucht
Gerade zum Wintersemester zählt für Studierende jede Wohnmöglichkeit. Das Studierendenwerk und Haus & Grund setzen ihre Kooperation fort, um Privatpersonen dafür zu gewinnen, an Studierende zu vermieten.
…
Nothilfen für Studierende – Bund und Land unterstützen finanziell
Der Bund stellt 100 Millionen Euro für Studierende bereit, die durch die Corona-Pandemie in einer besonders akuten Notlage sind. Ab 16. Juni kann der Zuschuss online beantragt werden.
…Neue Wohnplätze für Studierende in Stuttgart Rot
23 Wohnungen stehen im Wohnareal Stuttgart Rot nun ausschließlich Studierenden zur Verfügung. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG und dem Studierendenwerk…
Preisgericht für eine neue studentische Wohnanlage am Campus Stuttgart-Vaihingen
Das Studierendenwerk Stuttgart plant am Standort Allmandring V den Neubau einer studentische Wohnanlage. Am Montag tagte dazu das Preisgericht.
Datenschutzerklärung Wohnanlagen
Wohnen Datenschutzerklärung Wohnanlagen Datenschutzerklärung Wohnanlagen für Bewerber/innen und Mieter/innen Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO…
Weihnachtsspende für Studierende in akuten Notlagen
Für Studierende, die unerwartet in Finanzengpässe geraten, scheint der Studienabbruch oft der einzige Ausweg. Der Notfonds des Studierendenwerks soll kurzfristig helfen, Notsituationen zu überbrücken.
…Studierendenwerk Stuttgart nimmt mit der Mensa Ludwigsburg am Modellprojekt „Gutes Essen in Hochschulmensen“ teil
Ziel ist die DGE-Zertifizierung im Frühjahr 2020 zu erhalten. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL hat der Einrichtung am Montag einen Besuch abgestattet.
Psychologische Beratung für Studierende in der Coronakrise
Die Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks bietet während der Kontakteinschränkung eine Videosprechstunde an und unterstützt mit Tipps gegen Corona-Ängste.
…Kontinuität trotz Wechsel im Studierendenwerk
Tobias M. Burchard verabschiedet sich nach fast sieben Jahren als Geschäftsführer aus dem Studierendenwerk Stuttgart AöR und der SWS Hochschul-Service GmbH.
Wohnraum für Studierende gesucht
Jede Wohnmöglichkeit für Studierende zählt, besonders auch von Privatpersonen. Daher setzen das Studierendenwerk Stuttgart und Haus & Grund Stuttgart ihre Kooperation fort.
…Platz für Studierende - Wohnraum wird dringend benötigt
Um das Wohnungsangebot für Studierende zu erhöhen, baut das Studierendenwerk nahezu 1.000 neue Wohnplätze, lanciert eine Anzeigenkampagne und kooperiert mit Haus & Grund.
…Landeshauptstadt und Studierendenwerk ermöglichen erstmals reduziertes Ticket bei der stuttgartnacht
Durch eine Förderung des Studierendenwerk Stuttgart und der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es in diesem Jahr erstmals vergünstigte Studi-Tickets für die stuttgartnacht.
…Studierendenwerk Stuttgart führt Recup-Pfandsystem ein
Das Studierendenwerk Stuttgart startet in elf Mensen und Cafeterien mit Recup-Mehrwegbechern - mehr als 7000 Gästen täglich steht das Pfandsystem nun zur Verfügung
Tag der offenen Tür im Seminarzentrum am Rossneckar
Am Mittwoch, 16. Oktober lädt das Seminarzentrum am Rossneckar von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein: mit Impulsvorträgen und Ausstellern aus den Bereichen Tagungen, Hotel, Catering und…
Studierende und straffällige Jugendliche bauen neuen Wintergarten
Das Studierendenwerk Stuttgart und Seehaus e.V. setzen ihre wertvolle Kooperation fort - gemeinsam wird nun ein neuer Wintergarten für die studentische Wohnanlage Bauhäusle gebaut.
…Sind Parkplätze in Ludwigsburg wichtiger als studentische Wohnplätze?
Das Studierendenwerk Stuttgart plant am Campus Königsallee den Bau von 300 studentischen Wohnplätzen. Der Gemeinderat stimmte dem Bebauungsplan am vergangenen Mittwoch, 15. Mai zu – allein die CDU Fraktion…
Gesund im Studium und am Arbeitsplatz
Mit verschiedenen Aktionen und Maßnahmen zur Suchtprävention, regt das Studierendenwerk Stuttgart Studierende wie auch die eigenen Beschäftigten zu einem gesunden Lebensstil an.
…Studierendenwerk Stuttgart listet true fruits Smoothies aus
Künftig werden in den Mensen und Cafeterien keine true fruits Smoothies mehr angeboten. Das Studierendenwerk sucht nach einem regionalen Anbieter.