Anfangen statt Aufschieben - Gruppenprogramm zur Überwindung von Prokrastination


Datum

26. April 2023, 10:00 - 11:40 Uhr


Ort

Rosenbergstraße 18, Psychotherapeutischen Beratungsstelle


Beschreibung

Du schiebst unangenehme Tätigkeiten, wie das Lernen für Prüfungen oder das Schreiben von Haus-/Seminararbeiten lieber auf als sie sofort zu erledigen?  Wenn das Aufschieben solch ein Ausmaß annimmt, dass das eigene Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigt ist und sogar negative Folgen drohen, wie das Nichtbestehen von Prüfungen, die Verzögerung des Studiums bis hin zum Abbruch, dann ist es hilfreich sich Unterstützung zu suchen.

Wir bieten ein wissenschaftlich evaluiertes und wirksames Gruppenprogramm an, um das eigene Aufschiebeverhalten zu reduzieren und neue Lern-/Arbeitsgewohnheiten aufzubauen.

 

„Anfangen statt Aufschieben“ Ein Gruppenangebot zur Überwindung von Prokrastination

Dieses Angebot richtet sich an Studierende, die lernen möchten, mit dem Lernen frühzeitig zu beginnen, und planvoll bei ihrer Arbeit vorzugehen.
In dem Training kannst du in fünf Sitzungen lernen, dein Arbeitsverhalten bewusst zu beobachten, realistische Lernvorsätze zu entwickeln und diese besser einzuhalten.

Für die Teilnahme an dem Gruppentraining ist es wichtig, dass du ein Projekt hast, an dem du regelmäßig arbeitest und die neu gelernten Strategien anwenden kannst. Dies kann z.B. die Prüfungsvorbereitung sein, das Schreiben einer Abschluss- oder Seminararbeit oder die regelmäßige Vor- und Nachbereitung des Lernstoffs.

Die Teilnahme an allen fünf Sitzungen in der Kleingruppe ist obligatorisch.


Termine des Gruppentrainings:

  • 26.04.2023
  • 03.05.2023
  • 10.05.2023
  • 17.05.2023
  • 24.05.2023

jeweils von 10:00 Uhr bis 11:40 Uhr in den Räumlichkeiten der Psychotherapeutischen Beratungsstelle in der Rosenbergstraße 18 in Stuttgart.


Anmeldung:

Melde dich unter dem Stichwort "Anfangen statt Aufschieben" im Sekretariat SOD oder per Mail an:

Telefon: +49 711 4470-1260
Email: PBS_Anmeldung@sw-stuttgart.de


Gruppenleiterinnen:

M.Sc. Lara Hubenschmid
Dipl.-Psych. Julia Haferkamp


Kontakt Information

Telefon: +49 711 4470-1260
Email: PBS_Anmeldung@sw-stuttgart.de