Die Mensa Flandernstraße wird ab Montag 3. April wieder geöffnet. Zeitgleich verlässt der Food Truck den Standort. Darauf haben sich Studierendenwerk und Hochschulleitung bei einem hochschulöffentlichen Austausch in dieser Woche geeinigt. Aufgrund des Bedarfs von Studierenden und Bediensteten der Hochschule Esslingen wird die Mensa in der Flandernstraße wieder geöffnet – zunächst bis Ende des diesjährigen Sommersemesters. Wie die gastronomische Versorgung an dem Standort ab dem Wintersemester 23/24 aussehen soll und zugleich das finanzielle Defizit dort reduziert werden kann, ist Thema des Arbeitskreises „Gastroversorgung Campus Flandernstraße“, der nun vom Studierendenwerk initiiert wurde. Er besteht aus Vertreter*innen der Studierendenschaft, der Hochschule Esslingen und des Studierendenwerks. „Die nachlassende Nachfrage bei der Mensa Flandernstraße ist seit vielen Jahren bemerkbar. Wenn wir Nuancen verbessern und im Rahmen der finanziellen Mittel bleiben können, dann möchten wir das gerne tun“, sagte Marco Abe, Geschäftsführer des Studierendenwerks beim Austausch.
Ab 3. April wird es in der Mensa täglich wieder ein veganes Essen („Veganer Renner“) sowie ein weiteres Gericht geben. Darüber hinaus stehen Desserts, Salat und ein Cafeteria-Sortiment mit süßen und salzigen Snacks, Backwaren, kalten Getränken und Kaffeespezialitäten zur Wahl. Ab 11. April wird das Angebot um ein marktfrisches Salatbuffet ergänzt – zunächst testweise. „Ist die Nachfrage hoch genug, behalten wir dieses Angebot gerne dauerhaft bei“, so Abe.
Die Mensa war am 13. März geschlossen worden. Die Hochschule Esslingen war in diesen Schritt früh eingebunden und trug die Entscheidung mit. Hintergrund war und ist das finanzielle Defizit von rund einer halben Million Euro pro Jahr, das auf sinkende Gästezahlen und die hohen Betriebskosten im alten Mensagebäude zurückzuführen ist. Mittelfristig plant die Hochschule Esslingen zudem, den Campus am Standort in der Flandernstraße zugunsten der Neuen Weststadt aufzugeben.